Markieren von Text-, Zeilen- und Spaltenblock
FoldMaster bietet die Möglichkeit Text auf drei Arten zu markieren.
Als Textblock, als Zeilenblock und als Spaltenblock.
Textblock
Dies ist die gängigste Art Text zu markieren. Dabei wird der Text
genau von der Textposition, bei der die linke Maustaste gedrückt wird
bis zu der Textposition wo die linke Maustaste losgelassen wird markiert.
Die Markierung kann innerhalb einer Zeile beginnen und auch innerhalb einer
Zeile aufhören.
Die Zeilen dazwischen werden immer komplett markiert, oder es wird
nur innerhalb einer Zeile markiert.
Entsprechend wird der Block auch wieder genau an der Schreibposition
eingefügt. Ist mehr als eine Zeile einzufügen wird die Zeile
an der Schreibposition geteilt.
Zeilenblock
Es werden alle Zeilen komplett vom Anfang bis zum Ende markiert. Um
einen Zeilenblock zu markieren bewegen Sie den Mauszeiger zwischen den
linken Rand des Textfensters und den Zeilenanfang. An dieser Stelle ändert
sich der Mauszeiger in einen Pfeil nach rechts. Durch Niederhalten der
linken Maustaste können Sie den gewünschten Text zeilenweise
markieren.
Bei Bearbeiten | Einfügen wird ein solcher Block auch wieder komplett
zeilenweise hinter der aktuellen Zeile eingefügt. Oder wenn die Schreibposition
am Zeilenanfang steht vor der aktuellen Zeile.
Spaltenblock
Hierbei wird der Text spaltenweise von der Zeilenposition des Blockanfangs
bis zur Zeilenposition des Blockendes markiert. Die Zeilen zwischen Blockanfang
und Blockende werden entsprechen markiert, so daß ein Rechteck entsteht.
Beim Einfügen eines Spaltenblocks wird der Text ab der aktuellen
Zeile in jeder weiteren Zeile ab der aktuellen Spalte eingefügt entsprechend
der Anzahl Zeilen des einzufügenden Blocks.
Mit den Befehlen aus dem Menü Bearbeiten kann der markierte Text
manipuliert werden.
 |