Startseite
Beschreibung
Fragen & Antworten
Makros & Tips
Herunterladen
Spenden
 Über diese Webseite
Weblinks
 
 Ohne Frames
Frameset neu laden

Häufig gestellte Fragen


F: Kann ich Makros auf Tastenkombinationen legen?
F: Kann ich im ASCII- statt im ANSI-Zeichensatz arbeiten?
F: Ich habe Probleme beim Ausführen eines Assemblers (16 Bit DOS-Tool)?
F: Ich kann keine Falten erzeugen, worin liegt die Ursache?
F: Für welche Betriebssysteme ist FoldMaster verfügbar?
F: Wie ist die Demoversion gegenüber der Vollversion eingeschränkt?
F: Wie sieht das Lizenzmodell aus?
F: Was kostet eine FoldMaster Lizenz?

 

F: Kann ich Makros auf Tastenkombinationen legen?

A: Ja, hierzu stehen folgende Makros zur Verfügung:
 
Logo KeyMapClear: Löscht die komplette Belegung
Logo KeyMapSetStd: Setzt die Standard- Belegung von FoldMaster
Logo KeyMapSetMacro: Das Makro, dessen Name angegeben ist, wird bei der ebenfalls angegebenen Taste aufgerufen
Logo KeyMapSetCommand: Für die Umdefinition von bereits vorhandenen Makroprozeduren oder DDE- Kommandos. Es sind nur Prozeduren erlaubt, die keine Parameter erwarten. Andere werden ignoriert

Nähere Informationen hierzu findet sich in der Online- Hilfe.
 

F: Kann ich im ASCII- statt im ANSI-Zeichensatz arbeiten?

A: Ja, FoldMaster kann den ASCII- und ANSI-Zeichensatz darstellen. Beachten Sie hierbei die folgenden Punkte:
 
Logo Um eine ANSI-Datei nach dem Laden richtig darzustellen, klicken Sie bitte in der Projektdatei mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Datei (versichern Sie sich, daß der Cursor auch in dieser Zeile steht). Wählen Sie nun Attribute des Moduls... aus und aktivieren Sie bei der Option OEM Modus das Kästchen EIN. Klicken Sie auf OK. Die Datei kann jetzt wie gewohnt editiert werden.
Logo FoldMaster bietet ebenfalls die Möglichkeit Dateien eines Syntaxfilters im ASCII-Zeichensatz anzuzeigen. Aktivieren Sie hierzu im entsprechenden Syntaxfilter unter dem Tap Optionen das entsprechende Kästchen.

Wenn Sie eine ASCII-Datei nicht aus einer Projektdatei heraus bearbeiten, so können Sie die Umstellung auch nach dem Laden der Datei vornehmen.
 
Logo öffnen Sie die Datei
Logo Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster der Datei. Wählen Sie nun Attribute des Moduls... aus und aktivieren Sie bei der Option OEM Modus das Kästchen EIN. Klicken Sie auf OK. Die Datei wird jetzt im OEM Zeichensatz dargestellt.

FoldMaster kann die Datei auch konvertieren. Gehen Sie hierzu bitte wie folgt vor:
 
Logo öffnen Sie die Datei
Logo markieren Sie den zu konvertierenden Abschnitt (bzw. alles mit Menü => Bearbeiten => Alles markieren)
Logo wählen Sie jetzt im Menü => Bearbeiten => Blockoperationen => OEM->ANSI
Logo Beachten Sie bitte, daß die Datei hierbei in den ANSI-Zeichensatz (oder mit ANSI->OEM auch zurück) konvertiert wird und nicht darstellbare Zeichen Probleme bereiten können.

F: Ich habe Probleme beim Ausführen eines Assemblers (16 Bit DOS-Tool)? Der Assembler kann die Datei oder den Pfad nicht finden, obwohl alle Parameter richtig sind.

A: Das Problem tritt immer dann auf, wenn einer 16 Bit DOS-Applikation Parameter übergeben werden, die das Tool nicht, oder nur fehlerhaft Auswerten kann. Dies können unter anderem lange Pfad- und / oder Dateinamen sein. Achten Sie beim Aufruf von älteren Tools darauf, daß Sie, z. B. bei der Pfadangabe, den kurzen Aliasnamen angeben, oder noch besser: Verwenden Sie in solchen Projekten nur Pfad- und Dateinamen, welche den 8.3 Konventionen von DOS entsprechen. Achten Sie hierbei besonders auf die Übergabe der Parameter durch Transfermakros.
 

F: Ich kann keine Falten erzeugen, worin liegt die Ursache?

A: Dies kann mehrere Ursachen haben, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
 
Logo Die Datei ist Schreibgeschützt, dies ist der Defaultmode nach dem öffnen. Schalten sie die Datei unter =>Datei =>Frei schalten in den schreib/lese Mode. Ist die Datei größer als das Limit in der Demoversion, so ist ein Freischalten nicht möglich.
Logo Es ist für diesen Dateityp kein Syntaxfilter definiert. Ergänzen Sie unter =>Optionen =>SyntaxFilter beim entsprechenden Filter die Dateierweiterungen.

F: Für welche Betriebssysteme ist FoldMaster verfügbar?

A: FoldMaster ist für Windows® 95, 98, ME, Win2000, XP und NT verfügbar. Windows® 3.1x wird nicht unterstützt.
 

F: Wie ist die Demoversion gegenüber der Vollversion eingeschränkt?

A: Die Demoversion ist in mehreren Punkten eingeschränkt:
 
Logo Die Anzahl der Unterstützten Sprachen für Syntax- Highlighting ist auf C/C++, Occam, Pascal, Java, Intel- und Motorola- Assembler beschränkt.
Logo Es kann maximal ein weiterer eigener Filter angelegt werden.
Logo Die maximale Größe von Dateien die noch editiert werden können, ist beschränkt. Dateien werden jedoch geöffnet, lassen sich aber nicht editieren (read only).
 
offene Datei Nr. max. Größe ohne Projektdatei max. Größe mit Projektdatei
1 unbegrenzt 32 kB
2 32 kB 8 kB
3 8 kB 4 kB
4 4 kB 1 kB
5-9 1 kB 1 kB
10 1 kB -
Logo Es kann in maximal 10 Fenstern editiert werden. Weitere Fenster werden nur mit ReadOnly Flag geöffnet.
Logo Die Anzahl der unterstützten Hilfedateien ist auf 1 beschränkt.
Logo Die Anzahl von Tools/Werkzeugen ist auf max. 3 beschränkt.
Logo Die Anzahl von Makro- Modulen ist auf 3 beschränkt.
Logo Die Anzahl von globalen Variablen ist auf max. 3 beschränkt.

F: Wie sieht das Lizenzmodell aus?

A: Es gibt verschiedene Lizenzen, momentan sind folgende Modelle in Verwendung:
 
Logo Eine Einzellizenz berechtigt zu einer Installation von FoldMaster. Die Freischaltung ist hierbei an den Rechner gebunden. Sollten Sie Ihre Arbeiten nach der Installation auf ein anderes System verlagern, oder die Festplatte tauschen, so bekommen Sie, selbstverständlich kostenlos, eine neue Freischaltdatei von uns.
Logo Eine Firmenlizenz berechtigt zu Installationen der entsprechenden Anzahl innerhalb einer Firma.

F: Was kostet eine FoldMaster Lizenz?

A: Die aktuellen Preise finden sich auf der Spenden-Seite.
 
 

Startseite
Beschreibung
Fragen & Antworten
Makros & Tips
Herunterladen
Spenden
 Über diese Webseite
Weblinks
 
 Ohne Frames
Frameset neu laden